- Aikido
- Badminton
- Baseball/Softball
- Basketball
- Beachvolleyball
- Bogensport
- Capoeira
- Chor
- Faustball
- Fechten
- Fitness und Gymnastik
- Floorball
- Fußball
- Gerätturnen
- Handball
- Hockey
- Inline-Skating
- Inklusionssport
- Judo
- Kanusport
- Karate
- Kinderkampfsport
- Kung Fu
- Leichtathletik
- Moderner Kampfsport
- Parkour
- Prellball
- Schwimmen
- Schwimmschule
- Tag-Rugby
- Tamburello
- Tanzen / Club-Céronne
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
- Wasserball
Bildergalerie
Karate
Hamburger Meisterschaften Leistungs- u. Masterklasse 2017
Auf den Hamburger Meisterschaften in der Leistungs- und Masterklasse erreichte in der Disziplin Kata:
– Philipp zweimal den 2. Platz Ü30 und Masterklasse
– Andreas den 3. Ü45
Im Kumite belegte:
– Alina den 1. in der Leistungsklasse –50 kg und den 3. in der Masterklasse
– Marcella den 2. in der Leistungsklasse –50 kg
– Jascha den 1. in der Leistungskklasse –84 kg und den 3. in der Masterklasse
Eine Wettkampfklasse wurde gestrichen – Pech für Roland. Shahim hat engagiert gekämpft, belegte aber nur den 4. – Danke an Wolfgang für die gute Betreuung!
Deutsche u. Hamburger Meisterschaften Jugend 2016
ETV-Sommerlehrgang
Am 16.07. fand unser großer Sommerlehrgang in der Neuen Dreifeldhalle, Hohe Weide 17 in Hamburg-Einsbüttel statt.
Wolfgang Kutsche (6. Dan WKF); Alexander Bauer (5. Dan), Philipp Lang (3. Dan) und Andreas Salomon-Prym (3. Dan) boten eine bunt gemischtes Programm von Selbstverteidigung, über Pratzentraining und Kata bis Prüfungsvorbereitung an. Anbei einige Fotos vom Vormittag.
Ladies first!

Zurück vom Ladies Cup in Berlin am 18.6. (siehe Foto v. li. n. re.):
Amaya Schaefer Diaz, 2. Platz, Kata
Céline Haacke, 1. Platz. Kumite
Arlette Haacke, 1. Platz Kumite
Marcella Waldner, 1. Platz Kumite
Hosnia Saidi, 3. Platz Kumite
(jeweils in ihren Alters- und Gewichtsklassen)
und das Kumite-Team mit Céline, Marcella und Hosnia auf dem 2. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
18. Sprotten Wettkampf in Eckernförde

Der ETV belegte Platz 5 im Medaillenspiegel unter 37 deutschen und dänischen Vereinen:
1. Platz Kumite U14 bis 40 Kg: Arlette Haacke
1. Platz Kumite Master bis 75 Kg: Shahim Sidigi
1. Platz Kata U9 bis 7. Kyu: Klara Johanna Schmidt
2. Platz Kumite U16 +54 kg: Elena Rosenquist
2. Platz Kumite Ü18 bis 55 kg: Hosnia Saidi
2. Platz Platz Kata U14 bis 6. Kyu: Finn-Luka Schmidt
2. Platz Kumite Leistungsklasse Ü18 +75 kg: Jascha David Sani
3. Platz Kumite U16 bis 59 kg: Philine Claussen
3. Platz Kata Leistungsklasse Ü18: Shahim Sidigi
Bemerkesnwert die Leistungen in Kumite (1.) und Kata (3.) von Shahim Sidiqui aus Afghanistan, der über das Refugee-Programm in den ETV gekommen ist (siehe Foto).
Erfolgreicher Elbe-Cup

Zwei erste, drei zweite, vier dritte Plätze – der Elbe-Cup mit Startern aus ganz Norddeutschland hat sich für die Karateka des ETV gelohnt!
Herzliche Glückwünsche an: Arlette Haacke, Finn-Luka und Klara Schmidt, Karl von Falkenburg, Jascha Sani, Philine Claussen, Navin und Nadish Natparan.
Nicht so erfolgreich waren Shahim Sidiqui und Alina Mätzold. Danke an alle für Eure Teilnahme! –
Foto: ETV Neuzugang Arlette Haacke, 1. im Kumite U14 und Finn-Luka Schmidt, 1. in Kata U14 und zweimal dritter (einmal Team und einmal Kumite).
Hamburger Meisterschaften 2016: ETV mit 21 Medaillen
Das Karate-Team des ETV hat am 7.2. mit 3 ersten, 12 zweiten und 6 dritten Plätzen sein bisher erfolgreichstes Ergebnis auf den Hamburger Meisterschaften erzielt. In allen Altersgruppen von U16 bis Ü50 waren die Sportlerinnen und Sportler des ETV präsent. Zum ersten Mal gelang es auch in der Disziplin KATA (Form), die traditionell nicht Schwerpunkt der ETVer ist, fünf Medaillen mit nach Hause zu nehmen.
Neben den zahlreichen sehenswerten Kämpfen, die sich die Sportler unseres Vereins vor allem mit der TSG Bergedorf, dem HTB Harburg und der Karate Academy lieferten, gab es noch eine Besonderheit: Shahim Sidiqi (aus Afghanistan), einer der Flüchtlinge, die über das ETV-Refugee-Programm in den Verein gekommen ist, belegte zweimal den 2. Platz!
Anbei ein paar Fotos und eine Liste mit den Platzierungen.
Danke an alle Teilnehmer, an unseren sportlichen Leiter, Wolfgang Kutsche, für die gute Vorbereitung und das Coachen auf dem Wettkampf und an alle, die Gestern zum Zuschauen und Aplaudieren in die Wandsbeker Sporthalle gekommen sind!
Hier die Platzierungen:
KATA:
Leistungsklasse, mnl.: 2. Albert Greiche, 3. Philipp Lang
Masterklasse Ü30, mnl.: 1. Philipp Lang, 2. Albert Greiche
Masterklasse Ü40, mnl.: 2. Andreas Salomon-Prym
KUMITE:
Junioren:
wbl. –59 kg: 2. Philine Claussen, mnl. –76 kg: 2. Hauke Ellerbeck
Leistungsklasse:
wbl. –50 kg: 2. Marcella Waldner, 3. Alina Mätzold
mnl. – 67 kg: 2. Shahim Sidiqui
mnl. – 84 kg: 2. Jascha Sani, 3. Albert Greiche
Team Herren: 2. ETV (Sidiqui, Nguyen, Sani, Serame, Greiche)
Allkategorie mnl.: 3. Jascha Sani
Allkategorie wbl: 3. Alina Mätzold, Marcella Waldner
Masterklasse:
mnl. Ü30, –80 kg: 2. Quang Lam Nguyen
mnl. Ü30, +80 kg: 1. Albert Greiche, 2. Nicolas Baudoin
mnl. Ü50: 1. Jeferey Serame, 2. Andreas Salomon-Prym
Hamburger Meisterschaften Kinder | Schüler

Mit sechs Medaillen sind wir von den Hamburger Meisterschaften der Kinder und Schüler 2015 zurückgekehrt.
Bei den Kindern belegte Klara Schmidt den 1. Platz in der Gruppe Kata weiblich, Jg.–2007. Finn-Luka Schmidt belegte den 3. Platz in der Gruppe Kata männlich, Jg. 2005-06, und Timon Fenzl den 3. Platz in der Gruppe Kumite bis 33 kg.
Bei den Schülern belegte Can Max Demirkiran den 3. Platz in der Gruppe Kata männlich ab 6. Kyu. Leo Rosenquist belegte den 2. Platz in der Gruppe Kumite männlich bis 53 kg und Amaya Schaefer Diaz belegte den 1. Platz in der Gruppe Kumite weiblich bis 40 kg.
Großes Pech hatte Karl von Falkenburg, der mit einem gebrochenen Arm nicht starten konnte und als einziger unserer gemeldeten Starter ohne Medaille blieb.
Vielen herzlichen Dank an Marcella Waldner und Jascha Sani für die Unterstützung bei der Betreuung!
Hamburger Meisterschaften Jugend | Junioren | Master
12 Medaillen für den ETV:
Bei den Hamburger Meisterschaften Jugend, Junioren, Leistungs- und Masterklasse 2015 haben unsere Sportler folgende Platzierungen erreicht:
Kumite:
Junioren M, - 68 kg, 2.: Nicholas Jolly | Jugend W, - 54 kg, 2.: Philine Claussen
Ü 50 Herren, 2.: Jefferey Serame, 3.: Andreas Salomon-Prym
Ü30 Herren - 80 kg, 3.: Thomas Keitzel + Quang Lam Nguyen
Herren Allk., 3.: Elias Blank
Kumite Team Herren, 2.: ETV (Nasrat Salimi, Quang Lam Nguyen, Thomas Keitzl, Elias Blank, Jascha-David Sani, Mattis Manke, Jefferey Serame)
Leistungskl. - 84 kg, 3.: Jascha-David Sani
Leistungskl. - 75 kg, 3.: Elias Blank + Thomas Keitzel
Kata:
Ü30 Herren, 2.: Albert Greiche
Wolfgang Kutsche: 6. Dan + dt. Vizemeister Kumite 50+

Wolfgang Kutsche vom ETV ist bei den Deutschen Meisterschaften 2014 im Karate Vizemeister in der Altersklasse 50+ in der Kategorie Kumite geworden.
Im Rahmen der Karate Welmeisterschaft in Bremen hat Wolfgang am 4. 11.14 seine Prüfung zum 6. Dan zusammen mit dem mehrmaligen Welt- und Europameister
Luca Valdesi aus Italien abgelegt. Die Prüfungskommission Koshinkan war hochrangig besetzt mit Rob Zwartjes 9. Dan, Dieter Mansky 8. Dan und Wolfgang Hagge 7. Dan.
Rob Zwartjes ist der höchste Dan Träger der WKF (world karate federation). Diese Zusammenstellung und Konstellation war ein einmaliges Erlebnis und kommt so schnell nicht wieder vor in Deutschland.
Der ETv sagt: Herzlichen Glückwunsch!
Gurtprüfungen am 6. / 8. und 13. Juli!
Unsere Prüfungstermine:
Erwachsene + Jugend Oberstufe bei Wolfgang am Montag, den 13.7.
Kinder + Jugend bis Mittelstufe bei Andreas am Mittwoch und Freitag den 8. und 10.7.
Die ersten Prüflingen haben bestanden. – Herzliche Glückwünsche Euch allen!
Freitag und Montag geht es weiter. – Einige von Euch können aus unterschiedlichen Gründen ihre Prüfung jetzt nicht ablegen. Bitte intensiv weitertrainieren! – Für Euch wird es im Herbst eine kleine Zwischenprüfung geben.
Die bestellten Gürtel, Anzüge und Schützer sind Gestern Nachmittag (leider waren wir schon in Altona) angeliefert worden. Ich bringe diese Freitag mit.
Danke für die Unterstützung an Philipp Lang (2. Prüfer, mit dunklem T-Shirt li. im Bild), an Jan und Havva für das Co-Prüfen, an Amaya und Ana-Elisa für die Trainingsaufsicht und an die beiden Mütter für die wunderschön geschriebenen Urkunden!
Vereinsmeisterschaft am 30.5.!
Der Kyu Cup in Hamburg, auf den wir uns intensiv vorbereitet hatten, ist aufgrund geringer Anmeldezahlen ausgefallen. Davon haben wir uns aber nicht entmutigen lassen und kurz entschlossen ein eigenes Vereinsturnier organisiert.
Hier die Ergebnisse:
Kata Kinder bis Gelbgurt:
1. Finn-Luka Schmidt
2. Klara Schmidt
3. Jannieck Thielke
3. Karl v. Falkenburg
4. Navin Natparan
4. Nadish Natparan
Kata Kinder/Jugend ab Orangegurt:
1. Amaya Schaefer-Diaz
2. Can Max Demirkiran
3. Moritz Dahlke
4. Bernhard Hansen
4. Ana Elisa Schaefer-Diaz
4. Leo Rosenquist
Ehrenurkunde: Theo Starck
Kata Erwachsene:
1. Mattis Mahnke
2. Rainer Claaßen
3. Graciela Schacht-Azad
........
Kumite Kinder/Jugend:
1. Amaya Schaefer-Diaz
2. Leo Rosenquist
3. Finn-Luka Schmidt
3. Theo Starck
4. Paul Zieriacks
4. Phil Olbrisch
Kumite Jugend (ab 15 Jahre)/Erwachsene:
1. Hauke Ellerbeck
2. Mattis Mahnke
3. John Nündel
4. Bernhard Hansen
4. Rainer Claaßen
Wir hoffen, es hat allen Spaß gemacht!
Danke an Wolfgang, Havva, Birgit Kreusel, Quang Lam, Mattis und Rainer, die z. T. weite Anfahrtswege in Kauf genommen und einen Sonntagvormittag geopfert haben, um bei Organisation und Durchführung mitzuhelfen bzw. als Kampfrichter tätig zu sein! - Ihr wart ein tolles Kampfrichterteam!
Karate Frühlingsfest am 29.03.2015

Karate Frühlingsfest am 29. März ab 11 Uhr in Hamburg-Lokstedt. Adresse: Bei der Lutherbuche 36. – Partner/innen und Familienmitglieder sind herzlich eingeladen! – Jede/r bringt etwas für das Buffet mit!
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
3 x 3. Platz auf dem Hanse Pokal
Beim internationalen Hanse Pokal in Lübeck mit 650 Startern aus sechs Nationen haben unsere Mädchen zweimal einen dritten Platz im Kumite Einzel erzielt: Paulina Goedecke und Marcella Waldner. Das Kumite-Team mit Elena Rosenquist, Amaya Schaefer-Diaz und Philine Claussen gewann gegen das starke Team aus Dänemark und belegte ebenfalls den 3. Platz. – Der Hanse Pokal ist das anspruchsvollste Turnier in Norddeutschland. – Gute Leistung!
27.11.: Besuch von Shihan Anki Takahashi im ETV
14. Internationaler Kyu Cup
Philine: 3. Platz Kumite | Marcella: 2. Platz Kumite | John. 3. Platz Kumite | Hauke: 2. Platz Kumite | Amaya, Elena und Philine (Team 2): 2. Platz Kumite Team | Marcella, Paulina und Marla (Team 1): 1. Platz Kumite Team. – Eine große Überraschung war der 2:1 Sieg von Team 2 gegen das Team der TSG in Bergedorf! Nicht so großes Glück hatten Beverly, Julius, Valencia und Timon, die ohne Medaille nach Hause gingen.
Ein tolles Ergebnis für den ETV! Danke an Mattis, Julian, Nasrat und Jascha für Euren Einsatz bei der Betreuung unserer Jugendlichen!
Lehrgang mit Köksal Cakir am 10. Mai 2014
Am 10. Mai 2014 war Köksal Cakir (25facher Deutscher Meister, Worldcupsieger, Worldgamessieger, 3. WM in Madrid) zum zweiten Mal zu Gast im ETV. Dieses Mal in der Neuen Dreifeldhalle in der Hohen Weide. Nach dem Lehrgang im letzten Jahr eine gelungene Fortsetzung mit einem der erfolgreichsten Karateka Deutschlands!
Wir sind umgezogen: Training ab sofort im Budoraum!
Ab sofort finden (fast) alle Trainingseinheiten, die bisher in der Astrid Lindgren Schule stattfanden, im Budoraum (HW BUDO) in der neuen Dreifeldhalle statt (Hohe Weide 17). Eine Spiegelwand und eine Musikanlage sind eingebaut, die Tatamis haben wir am 1.2. verlegt. – Damit beginnt ein neues Kapitel der Karategeschichte im ETV: Von nun an haben wir einen festen Standort und optimale Trainingsbedingungen!
ETV-Schulkarate
Im Rahmen der Ganztagsbetreuung bietet die Karate-Abteilung seit Mitte 2012 zusammen mit der Judoabteilung einen Kurs ,Judo und Karate' in der Grundschule Döhrnstrasse an. Anbei als PDF-Datei ein Artikel aus dem Hamburger Abendblatt zur Bedeutung von Sportangeboten in der Ganztagsschule vom 10.04.2013: Abendblatt – Und ein Artikel in der Hamburger Morgenpost mit durchaus kritischem Unterton:
MoPo
Lehrgang mit Köksal Cakir 2013
Am 2.2.2013 war Köksal Cakir (25facher Deutscher Meister, Worldcupsieger, Worldgamessieger, 3. WM in Madrid) zu Gast im ETV. Hier ein paar Bilder und Videos vom Lehrgang.
Video:
Deutsche Meisterschaft Masterklasse
Schwale Cup am 24.03.2013
Mit 400 Teilnehmern aus ganz Norddeutschland war die Wettkampfbeteiligung deutlich höher als im letzten Jahr. Das Mädchenteam des ETV mit Amaya Schaefer-Diaz, Valencia Ashmutat und Beverly Junker belegte den 1. Platz in der Klasse Kumite bis 10 Jahre, Jascha Sani holte den 2. Platz im Kumite unter 18 Jahre, Mattis Manke und Marcella Waldner jeweils den 3. Platz im Kumite unter 16 Jahre und Valencia Ashmutat den 3. Platz im Kumite bis 10 Jahre. Nur Arne Ellerbeck hatte dieses Mal Pech und ging als einziger ohne Pokal nach Hause.
Karate Neujahrsfeier Januar 2013
Die Abteilung hatte zum Neujahrsbrunch geladen und rund 50 Leute kamen. Für die Jüngsten gab es eine Spielecke und für alle ein reichhaltiges Buffet, zu dem jeder etwas beigetragen hat. Wir hatten eine entspannte Atmosphäre zum kennenlernen und am Ende waren sich alle einig: Das machen wir von jetzt an jedes Jahr!
Hamburger Meisterschaften Schüler 2012
Hamburger Meister wurden:
– Pauline Butenberg in der Gruppe Kumite, U 14, weiblich bis 35 kg
– John Nündel in der Gruppe Kumite, U 14, männlich bis 43 kg
Hamburger Vizemeister wurden:
– Amaya Schaefer Diaz in der Gruppe Kumite, U 11, weiblich bis 30 kg
– Valencia Ashmutat in der Gruppe Kumite, U 11, weiblich bis 35 kg
– Finn Honold in der Gruppe Kumite, U 14, männlich bis 43 kg
einen dritten Platz erzielte:
– Ana Elisa Schaefer Diaz in der Gruppe Kata, U 9 weiblich
Wir gratulieren!
Kyu Cup Hamburg 27.5.2012
Erfolgreich: Marcella Waldner erkämpfte sich den 1. Platz in Klasse 21 Kumite Einzel Weiblich 1997-95 / Jascha David Sani, Mattis Mahnke und Laurin Eichberger belegten den 2. Platz in Klasse 34 Kumite Team Männlich 1997-95 / Mattis Mahnke erreichte den 3. Platz in Klasse 29 Kumite Einzel Männlich 1997-95 und Nicholas Jolly den 3. Platz in Klasse 28 Kumite Einzel Männlich 2000-1998. – Gute Leistungen auch bei Jan Hendrick Hauck, Finn Honold, John Nündel, Arne Ellerbeck und Amaya Schäfer, die dieses Mal leer ausgingen. – Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Hamburger Meisterschaften Jugend, Master 2012
- Das ETV Wettkampfteam auf den Hamburger Meisterschaften 2012, v. li. n. re.: Nicholas, Tatiana, Janne, Mattis, Jascha, Elias, Lam, Wolfgang, (unten:) Mihaela, Andreas. Unten: Lam bei seiner Kata Vorführung. Unser Team holt zwei zweite und zwei dritte Plätze.
ETV-Karate im Abendblatt
Hamburg. In der Astrid-Lindgren-Schule an der Bundesstraße herrscht am frühen Freitagabend reges Treiben: Karate-Training beim Eimsbütteler Turnverband (ETV). Übungsleiterin Mihaela Marchis lässt elf Kinder laufen, danach Geschicklichkeitsübungen machen. Über ihrem weißen Anzug trägt die gebürtige Rumänin einen schwarzen Gurt, die höchste Graduierung.
„Ki-ai!” Den typischen Kampfschrei stoßen die Karate-Europameisterin und die Kinder dann gemeinsam aus. "Eins, zwei, drei!" - Mihaela fordert ihre Schützlinge auf, die Arme abwechselnd nach oben zu reißen. Angriff, Verteidigung, Konzentration und vor allem Disziplin, das versucht sie zu vermitteln. Mittendrin: der siebenjährige Noah und sein Bruder Christopher, 5.
"Beide Jungs sind äußerst lebhafte Kinder", sagt ihre Mutter Juliane P. Beim Karate lernen ihre Söhne Regeln und Rituale kennen, ohne dass die Bewegung zu kurz kommt. Der alleinerziehenden Mutter aus Altona ist die Erleichterung anzusehen, für Noah und Christopher eine lehrreiche Sportart wie diese Kampfkunst gefunden zu haben. Durch Zufall hatte sie beim Surfen im Internet vom Kinder-Karate im ETV erfahren. Ein Angebot, das für Juliane P. eigentlich unbezahlbar ist. … ”
Auszug aus einem Artikel am 19.2.2011 – Mehr im Internet unter: Abendblatt
Lehrgang mit Vizeweltmeister Andreas Horn 2011
Andreas hat seinen Schwerpunkt auf Angriffs- / Abwehrkombinationen mit Vor- / Rück- / Vorstepbewegungen und gute Deckung gelegt. Dazu gab es ein gemeinsames Pratzentraining für alle Graduierungen. Mit ca. 50 Teilnehmern war der Lehrgang trotz des schönen Wetters gut besucht. Viel Platz in der Großen Halle, ein sehr strukturierter Trainingsaufbau und die freundliche Art des Vizeweltmeisters trugen dann zu einer entspannten und sehr konzentrierten Athmosphäre bei.
26. Holstentorpokal in Lübeck
Das ETV-Wettkampfteam bestand aus Julius und Pauline Butenberg, Amaya Schäfer-Diaz, Marcella Waldner, Nicholas Jolly und Jascha David-Sani. Außergewöhnlich gut geschlagen hat sich Amaya, die zum ersten Mal auf einem Wettkampf dabei war und gleich den dritten Platz in der Gruppe U11 belegte. Marcella erreichte mit etwas Glück und einem Freilos ebenfalls den dritten in der Gruppe U16. Julius, Pauline und Nicholas hatten sehr starke Gegner im ersten Kampf und flogen gleich raus. Jascha kämpfte hart und energisch gegen den besten in seiner Gruppe Markus Nymand aus Dänemark (U18) und verlor.
Schön war die gute Teamarbeit untereinander! Die älteren Starter halfen den Jüngeren. Und ganz klasse war auch die Begleitung durch Tatiana und Lam, ohne die wir Trainer, Mihaela und Andreas, es nicht geschafft hätten, drei Starts zur selben Zeit zu begleiten. Vielen Dank auch an die Eltern Butenberg und Schaefer-Diaz.
Im Frühjahr starten wir erneut, hoffentlich mit einer größeren und noch besser vorbereiteten Gruppe!
2010: ETV-Karate auf Hamburg 1
- Jan mit Kindern (5-7 Jahre)
